0
0
0
Warenkorb
0,00
0
Die Produkte werden gefiltert
Motorrad hinzufügen
Menü

Motorradreifen Michelin Pilot Power 3

Beschreibung

ANMERKUNG: Produkt umfasst EINEN Reifen. Größe für Vorder- oder Hinterreifen kann im Scroll-Menü ausgewählt werden.

Der neue Michelin Pilot Power 3 ist einer der führenden Reifen im Sporttouring-Segment. Der Pilot Power 3 wurde zum Sieger in einem Reifentest vom PS2 Magazine gekürt.

Die Michelin Sipe Technologie (XST) bietet eine hervorragende Haftung auf nassen Oberflächen. Die in die Tiefe gehenden XST-Lamellen bieten maximale Leistung in Kombination mit gleichmäßigem Reifenverschleiß. Der Pilot Power 3 ist entworfen worden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Perfekt für Ihre Sport- oder Street-Maschine, die täglich benutzt wird, um den Weg zur Arbeit zurückzulegen oder auf der Rennstrecke zu fahren.

Wie ist die Reifenbezeichnung zu verstehen?
120/60 ZR17 55W TL

Reifenbreite >> 120 (120)/60 ZR17 55 TL
In diesem Fall ist der Reifen an seiner breitesten Stelle 120mm breit.

Reifenhöhe >> 60 120/(60) ZR17 55 TL
Die Reifenhöhe beträgt 60% der Reifenbreite, in diesem Fall 72mm.

Geschwindigkeitsindex >> Z 120/60 (Z)R17 55 TL
In diesem Fall kann man mit dem Reifen über 300km/h fahren.
F = 80km/h
G = 90km7h
J = 100km/h
K = 110km/h
L = 120km/h
M = 130km/h
N = 140km/h
P = 150km/h
Q = 160km/h
R = 170km/h
S = 180km/h
T = 190km/h
U = 200km/h
H = 210km/h
V = 240km/h
W = 270km/h
Y = 300km/h
Z = mehr als 300km/h

Reifentyp 120/60 Z(R)17 55 TL
R = Radialreifen. Die Karkassen sind radial angeordnet. Bessere Kurveneigenschaften als andere Reifen.
- = Diagonalreifen. Beispiel: 90/90(-)21 Die Karkassen sind diagonal gekreuzt auf dem Reifen angeordnet, die Lauffläche expandiert bei hohen Geschwindigkeiten mehr als ein Radialreifen. Kann ausgezeichnet als Offroad-Reifen eingesetzt werden.
B = Diagonal-Gürtel-Reifen. Neue und verbesserte Version eines Diagonalreifens. Dieser Reifentyp dehnt sich etwas weniger aus als ein traditioneller Diagonalreifen. Ist häufig bei Custom Reifen vorzufinden und funktioniert dort ausgezeichnet.

Zollgröße des Reifens >> 17 120/60 ZR(17) 55 TL
17 steht in diesem Fall für 17 Zoll.

Der Belastungsindex ist die maximale Belastung bei der maximal angegebenen Geschwindigkeit >> 55 120/60 ZR17(55)TL
In diesem Fall ist dies 218kg.
21 = 82,5kg
22 = 85,0kg
23 = 87,5kg
24 = 90,0kg
25 = 92,5kg
26 = 95,0kg
27 = 97,5kg
28 = 100kg
29 = 103kg
30 = 106kg
31 = 109kg
32 = 112kg
33 = 115kg
34 = 118kg
35 = 121kg
36 = 125kg
37 = 128kg
38 = 132kg
39 = 136kg
40 = 140kg
41 = 145kg
42 = 150kg
43 = 155kg
44 = 160kg
45 = 165kg
46 = 170kg
47 = 175kg
48 = 180kg
49 = 185kg
50 = 190kg
51 = 195kg
52 = 200kg
53 = 206kg
54 = 212kg
55 = 218kg
56 = 224kg
57 = 230kg
58 = 236kg
59 = 243kg
60 = 250kg
61 = 257kg
62 = 265kg
63 = 272kg
64 = 280kg
65 = 290kg
66 = 300kg
67 = 307kg
68 = 315kg
69 = 325kg
70 = 335kg
71 = 345kg
72 = 355kg
73 = 365kg
74 = 375kg
75 = 387kg
76 = 400kg
77 = 412kg
78 = 425kg
79 = 437kg
80 = 450kg
81 = 462kg
82 = 475kg
83 = 487kg

Reifentyp 120/60 ZR17 55 (TL)
TT = Tube Type, für Innenschlauch.
TL = Tube less, ohne Schlauch.
REINF = zusätzlich verstärkt.

MICHELIN Pilot Power 3: der „Regengott“
Der Sportreifen MICHELIN Pilot Power 3 – Testsieger bei MOTORRAD 2013 und 2014 – beweist weiter seine Stärken im Alltag und seine unerreichte Performance bei Nässe: er belegt Platz 1 sowohl im Nasstest des MOTORRAD Sportreifentest 2016 (Ausgabe 12/2016) als auch im Nasstest des Sportreifentests des PS-Magazins 07/2016 : „Der Power 3 glänzt im Nassen. Bester Grip, tolles Feedback und gutmütiges Grenzbereichsverhalten küren ihn zum Regengott.“