0
0
0
Warenkorb
0,00
0
Die Produkte werden gefiltert
Motorrad hinzufügen
Menü

Kolben ProX Motorrad

Beschreibung

ProX haben mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Kolbenproduktion! Kolben von ProX sind die perfekte Wahl, wenn es mal wieder an der Zeit für einen Kolbenwechsel ist.

ProX ist einer der weltweit größten Hersteller von Racing-Kolben. Seit 1975 versorgen sie den Markt mit guten und preiswerten Kolben. ProX-Kolben entsprechen den Originalkolben, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis.

Hergestellt aus Aerospace Aluminium und CNC-gefräst aus einem Stück. Dies verleiht eine optimale Form und lange Lebensdsdauer. ProX 4-Taktskolben werden in Japan gefräst.

Alle Kolben werden mit Kolbenringen, Kolbenbolzen und Clips aus bester Qualität geliefert.

Wählen Sie einen Kolben:

Einen B-Kolben empfehlen wir für alle gebrauchten Zylinder.
Einen A-Kolben empfehlen wir für neue Zylinder.

Ein B-Kolben ist einige Hunderstel Milimeter größer als ein A-Kolben, um Verschleiß auszugleichen. Ein C-Kolben ist etwas größer als ein B-Kolben usw.

Was muss beim Kolbenwechsel bedacht werden?
Wenn der alte Kolben defekt ist, suchen Sie immer nach dem Fehler und beseitigen Sie diesen. Eine falsche Kraftstoffmischung kann Ursache einer erhöhten Wärmeentwicklung sein. Eine zu geringe Wärme an den Zündkerzen, eine falsch eingestellte Zündung oder undichte Dichtungen sind häufige Ursachen für verbrannte Kolben.

Sollte der alte Kolben gerissen oder völlig durchgebrannt sein, demontieren Sie das Kurbelgehäuse und reinigen Sie alles sorgfältig von eventuellen Metallresten.

Kontrollieren Sie den Zylinder hinsichtlich Abnutzung, Konizität und Ovalität. Ein Zylinder nutzt sich nicht gleichmäßig ab, deshalb ist es sehr wichtig, alle Maße sehr genau zu prüfen.

Bei der Monatge des Kolben:

Ersetzen Sie alte Dichtungen immer mit neuen!

Der Kolben ist mit dem Pfeil in Richtung Auslass zu montieren. Platzieren Sie die Dichtungsringe des Kolbenbolzen sorgfältig mit der Dichtungsöffnung nach unten.

Montieren Sie die Kolbenringe am Kolben. Bedenken Sie, dass einige Kolben mit Keystone-Kolbenringen versehen sind. Diese sind konisch und können schnell falsch platziert werden. Kontrollieren Sie, dass die Kolbenringe korrekt in der Ringspur liegen und völlständig schließen. Schmieren Sie alle Teile mit Motoröl 10W30 oder 10W40 ein.

Platzieren Sie eine neue Zylinderfußdichtung am Kurbelgehäuse, komprimieren Sie die Kolbenringe und lassen Sie den Kolben vorsichtig an seine Position gleiten. Bevor Sie den Zylinderkopf montieren, drehen Sie den Kolben von Hand. Prüfen Sie, dass sich der Kolben mit den Kolbenringen frei im Zylinder bewegt.

Reparierte Motoren müssen zunächst eingefahren werden. Stellen Sie den Vergaser für eine reichere Kraftstoffmischung ein. Vermeiden Sie ein Fahren mit extrem niedrigen oder hohen Drehzahlen, variieren Sie die Fahrgeschwindigkeit und vermeiden Sie ein Fahren mit Vollgas. Nach einer Motorinstandsetzung muss dem Kraftstoff zusätzlich etwas Öl beigemischt werden.

Die Kolben werden in großen Serien hergestellt und das Material stellt nur einen geringen Bruchteil der Produktionskosten dar. Dies ist Ursache dafür, dass kein Hersteller am Material spart. Sollte ein neuer Kolben direkt kaputt gehen, liegt dies so gut wie nie am Kolben selbst. Häufige Fehler sind die Montage des neue Kolbens in einen ungleichmäßig abgenuzten Zylinder, falsch montierte Kolbenringe, falsche Vergasereinstellungen, fehlerhafte Kraftstoffzufuhr oder Schäden an Pleuel/Kurbelwelle.